Messetrends 2024

3. Juni 2024

Nachhaltigkeit, Innovation und Inklusion im Fokus

2024 werden auch die letzten verschobenen Messen wieder im gewohnten Turnus stattfinden. Die Messewirtschaft ist positiv gestimmt, die Veranstaltungen haben wieder ihren festen Platz im Marketing-Mix von Unternehmen gefunden. Kein Wunder, denn Messen leben vom persönlichen Austausch und sind der Ort, um sich einen Überblick über die neuesten Trends und Entwicklungen zu verschaffen.


Aber wer glaubt, das alles wieder "wie früher" wird, täuscht sich und wird nicht für die Weiterentwicklung der Branche gewappnet sein.

Nachhaltigkeit und Innovationen rücken immer stärker in den Fokus. Das AUMA-Team beobachtet die deutsche und internationale Messelandschaft intensiv und hat die wesentlichen Trends zusammengefasst.


Jörn Holtmeier, Geschäftsführer des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA:


Digitalisierung...

... bedeutet kein Entweder-oder zur analogen Präsenz, sondern eine wohl überlegte Kombination aus den besten Elementen beider Welten.


Dynamischer...

... denn je fallen Entscheidungen für das Ausstellen, aber noch mehr für den Besuch von Messen. Kurzfristigkeit nimmt zu. Das bringt Herausforderungen mit sich.


Global...

... betrachtet ist Deutschland Messeland Nummer 1 - aber die Konkurrenz weltweit nimmt zu.


Kundenfokus...

... Kundenfokus, Kundenfokus. Man kann es nicht oft genug sagen. Messen sind und bleiben die Marktplätze, die Leitveranstaltungen für ihre Branchen.


Nachhaltigkeit...

... wird immer mehr zum Entscheidungskriterium für den Messebesuch und für das Ausstellen.


Präsenz...

... bleibt unschlagbar, die persönliche Begegnung hat eine neue Bedeutung.


Talente...

... müssen gewonnen werden. Die Qualität, das Können, der Ideenreichtum neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird die Position der Unternehmen im Markt bestimmen.


Umbrüche...

... im Wirtschaftsleben kristallisieren sich auf den entsprechenden Messen. Diese sind und bleiben ein Spiegel ihrer Branchen.



Aus Sicht des Messebaus können wir die Entwicklungstendenzen bestätigen:

  • Unternehmen entscheiden sich immer kurzfristiger für eine Messeteilnahme. Planungs- sowie Vorbereitungszeiten verkürzen sich zunehmend.
  • Unsere oberste Maxime ist Kundenzufriedenheit. Oft machen wir auch nahezu Unmögliches noch möglich. Eine Messeteilnahme ist eine Investition ins Business und da ist Kundenfokus nicht zu diskutieren, sondern eine feste Größe.
  • Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung und führt in der Projektierung und Planung manchmal zu absurden Forderungen der Veranstalter. Wir trösten uns mit der guten Absicht dahinter und arbeiten weiter an unserer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie.
  • Fehlende Talente, die sich im Messebau wohlfühlen, sind unser größtes praktisches Dilemma. Wenn das hier also ein engagierter Mensch liest, der sich für die Branche interessiert, dann freuen wir uns über eine Nachricht.


Wir sind bereit für alles, was das Messejahr 2024 bringt.



von Thomas Schiffelhuber 27. Januar 2025
Wir sind für unsere Kunden in Vorarlberg und darüber hinaus im Bereich Messebau, Messemontage & Werbetechnik unterwegs. Neue Bürozeiten: Dienstags & Donnerstags 08:30-12:00 Uhr. Erfahren Sie mehr!
23. Dezember 2024
Ein Jahr mit Messebau und Werbetechnik endet. MODUS expo systems wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
von Thomas Schiffelhuber 19. Dezember 2024
Messebau und Werbetechnik Vorarlberg: Herausforderungen im Messebau gemeistert, kreative Messestände realisiert, Werbetechnik ungesetzt. Unser Jahresrückblick 2024.