Schluss mit Messechaos: Ihr Fahrplan zum perfekten Messeprojekt

5. August 2024

Messeplanung ohne Schweißausbrüche: 7 Schritte zum Messe-Erfolg

Messeplanung leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Aussteller


Die nächste Messe steht vor der Tür? Kein Grund, in Panik zu verfallen. Atmen Sie tief durch und legen Sie den Stressball beiseite. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Ihre Messeplanung ein Kinderspiel.


Schritt 1: Ziele definieren (und nein, "Überleben" zählt nicht)


Bevor Sie mit der Detailplanung starten, fragen Sie sich: Was wollen Sie eigentlich erreichen? Leads generieren? Ihr Image aufpolieren? Oder einfach nur die Konkurrenz ärgern? Definieren Sie klare, messbare Ziele. Und ja, "mehr Umsatz" ist zu vage. Seien Sie spezifisch.


Schritt 2: Budget festlegen (ohne dabei in Tränen auszubrechen)


Jetzt wird's ernst: Wie viel Budget steht Ihnen zur Verfügung? Vergessen Sie nicht, neben den offensichtlichen (Standfläche, Messebau) auch an versteckte Kosten zu denken. Catering, Personal, An-Abreisen, Hotel, Werbegeschenke – all das summiert sich.


Schritt 3: Den perfekten Messebauer finden (Tinder für Unternehmen)


Suchen Sie sich einen Messebauer, der Ihre Vision versteht und umsetzt. Gute Messebauer sind wie gute Partner: Sie hören zu, bringen eigene Ideen ein und lassen Sie am Ende nicht im Stich. Schauen Sie sich Referenzen an und vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Ganz konkret empfehlen wir natürlich, mit uns ein kostenloses Beratungsgespräch zu vereinbaren. Ohne Risiko.


Schritt 4: Standdesign (oder: Wie Sie nicht wie ein Trödelladen aussehen)


Ihr Stand ist Ihr Aushängeschild. Er sollte Ihre Marke widerspiegeln, funktional sein und trotzdem Wow-Effekte bieten. Arbeiten Sie eng mit Ihrem Messebauer zusammen, um ein Standdesign zu entwickeln, das Besucher magisch anzieht – und nicht vertreibt.


Schritt 5: Marketing-Vorbereitung (weil sich Erfolg nicht von selbst einstellt)


Planen Sie Ihre Marketing-Aktivitäten frühzeitig. Social Media, E-Mail-Kampagnen, Pressemitteilungen – nutzen Sie alle Kanäle, um auf Ihre Messeteilnahme aufmerksam zu machen. Und vergessen Sie nicht, Ihre Mitarbeiter zu briefen. Nichts ist peinlicher als ein Standpersonal, das ratlos schaut, wenn Besucher Fragen stellen.


Schritt 6: Logistik (oder: Wie Sie Chaos vermeiden)


Beauftragen Sie einen Profi für Ihre Messelogistik. Detaillierte Checklisten für den Auf- und Abbau sichern die pünktliche Fertigstellung. Dann müssen Sie sich mit den Fragen „Wer macht was, wann und wo?“ nicht mehr beschäftigen, sondern können sich voll und ganz auf Ihr Marketing konzentrieren.


Schritt 7: Nachbereitung (weil nach der Messe vor der Messe ist)


Die Messe ist vorbei, aber Ihre Arbeit nicht. Werten Sie aus, was gut lief und was nicht. Folgen Sie Leads nach, bedanken Sie sich bei Besuchern und feiern Sie Ihre Erfolge. Und dann? Fangen Sie an, die nächste Messeteilnahme zu planen.


Sehen Sie? Messeplanung ist keine Raketenwissenschaft. Mit der richtigen Vorbereitung und einem verlässlichen Partner an Ihrer Seite wird Ihr nächstes Messeprojekt ein Kinderspiel.


Sie zögern noch? Haben noch Fragen? Wenn Sie Unterstützung brauchen – sei es beim Standdesign, Messebau oder bei der gesamten Projektabwicklung – sind wir von MODUS expo systems GmbH nur eine E-mail oder Anruf entfernt. Kontaktieren Sie uns noch heute und machen Sie Ihre nächste Messeteilnahme zum vollen Erfolg.



von Thomas Schiffelhuber 27. Januar 2025
Wir sind für unsere Kunden in Vorarlberg und darüber hinaus im Bereich Messebau, Messemontage & Werbetechnik unterwegs. Neue Bürozeiten: Dienstags & Donnerstags 08:30-12:00 Uhr. Erfahren Sie mehr!
23. Dezember 2024
Ein Jahr mit Messebau und Werbetechnik endet. MODUS expo systems wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
von Thomas Schiffelhuber 19. Dezember 2024
Messebau und Werbetechnik Vorarlberg: Herausforderungen im Messebau gemeistert, kreative Messestände realisiert, Werbetechnik ungesetzt. Unser Jahresrückblick 2024.
Share by: