Messeausblick 2025

Thomas Schiffelhuber • 25. November 2024

Höhere Kosten, aber mehr Chancen: Warum Messen 2025 unverzichtbar bleiben

Messen auch in 2025 ein Erfolgsmotor


Der AUMA hat 400 Unternehmen im Oktober und November 2023 befragt, die zuletzt auf Messen ausgestellt haben. Interviewt wurde die ranghöchste für Marketing/Messe zuständige Person. In fast der Hälfte der Unternehmen ist das die Unternehmensspitze, also die Geschäftsführung, Inhaber- oder Direktionsebene selbst. Der vollständige Bericht kann hier heruntergeladen werden.


1. Messen bleiben unverzichtbar – trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten


Nach den pandemiebedingten Einschränkungen erkennen Unternehmen den Wert von Präsenzmessen wieder. 99,5 % der befragten Firmen planen, auch 2025 auf Messen präsent zu sein. Trotz Inflation und geopolitischer Herausforderungen betonen viele Unternehmen die Bedeutung von Messen als wirtschaftliche Brückenbauer und Plattformen für Innovationen.


2. Budgetsteigerungen und smarte Investitionen


Für 2025 erwarten 43 % der Unternehmen ein höheres Messebudget. Die Schwerpunkte liegen auf größeren Messeständen, innovativen Präsentationstechniken wie VR und AR sowie der Erhöhung der Standbesucherzahlen. Trotz steigender Kosten in Bereichen wie Hotel und Logistik bleibt die Investition in Messen für viele Firmen eine Priorität.


3. Stabilität bei Messebeteiligungen in Europa und Asien


Die Mehrheit der Unternehmen plant, ihre Messeauftritte in Europa aufrechtzuerhalten oder sogar zu erweitern. Besonders der asiatische Markt bietet Potenzial für Wachstum. Dennoch bleiben regionale und internationale Leitmessen in Deutschland entscheidend, um die Reichweite zu maximieren und neue Märkte zu erschließen.


4. Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus


Nachhaltigkeit wird im Messewesen immer wichtiger: 22 % der Unternehmen planen Investitionen in nachhaltige Lösungen. Gleichzeitig zeigen 41 %, dass digitale Formate Präsenzmessen nur ergänzen und keinesfalls ersetzen können. Dieser hybride Ansatz wird 2025 entscheidend sein, um Flexibilität und Reichweite zu kombinieren.


Fazit: Jetzt die Weichen stellen für den Messeerfolg 2025


Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bleibt die Messebeteiligung für Unternehmen essenziell. Wer frühzeitig plant und smarte Investitionen tätigt, sichert sich nicht nur die besten Standorte, sondern auch den Zugang zu einem hochkarätigen Publikum. 2025 wird ein Jahr der Chancen – nutzen Sie es.


MODUS expo systems steht Ihnen als etablierter Partner zur Seite. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Leistungen im Messebau zu erfahren und wie wir Sie unterstützen können, Ihre Messeziele zu erreichen.

von Thomas Schiffelhuber 27. Januar 2025
Wir sind für unsere Kunden in Vorarlberg und darüber hinaus im Bereich Messebau, Messemontage & Werbetechnik unterwegs. Neue Bürozeiten: Dienstags & Donnerstags 08:30-12:00 Uhr. Erfahren Sie mehr!
23. Dezember 2024
Ein Jahr mit Messebau und Werbetechnik endet. MODUS expo systems wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
von Thomas Schiffelhuber 19. Dezember 2024
Messebau und Werbetechnik Vorarlberg: Herausforderungen im Messebau gemeistert, kreative Messestände realisiert, Werbetechnik ungesetzt. Unser Jahresrückblick 2024.
Share by: